
in Berlin
- Vielen Dank, das ihr dabei wart!
Videoaufzeichnungen
Über das Event
Darum solltest du dabei sein

Bewegender Lobpreis
Erlebe Lobpreis in seinen vielseitigen Klangfarben und Ausdrucksformen mit verschiedenen Berliner Bands und Künstlern.
Zu den Künstlern
Inspirierende Vorträge
Dr. Johannes Hartls Herz brennt für Jesus und erzählt auf mitreißende Art von der Faszination und Schönheit Gottes. Erlebe ihn beim EINKLANG-Event und lass Dich inspirieren.
Homepage
Interaktive Workshops
Lobpreis hat viele Facetten. Einige davon werden in unseren Workshops vertieft – eine gute Gelegenheit mit anderen Teilnehmern und den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Zu den Workshops
Ökumenischer Austausch
Das schönste an EINKLANG sind die persönlichen Begegnungen. Aus verschiedenen Kirchen, Gemeinden, Kulturen und Hintergründen kommen wir als Leib Christi zusammen und haben Gelegenheit einander zu begegnen und kennenzulernen, z.B. im offenen Foyer, an verschiedenen Infoständen, beim gemeinsamen Essen oder bei einer Tasse Kaffee.

Kinderprogramm
Wir wünschen uns, dass Familien beim EINKLANG-Event dabei sein können. Deshalb gibt es während der Veranstaltung für verschiedene Altersgruppen eine Kinderbetreuung. Anmeldung erforderlich.
Jetzt anmelden
Eintritt frei!
Das EINKLANG-Event ist gratis. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen erheben wir keine Teilnahmegebühr. Wir freuen uns aber, wenn Du uns mit einer Spende unterstützen würdest.
SpendenProgramm
(Änderungen vorbehalten.)
-
12.00 Uhr
Einlass/Doors Open
Anmeldung für das Kinderprogramm
-
13:00-15:00 Uhr
Auftakt: Lobpreiszeit und Vortrag Dr. Johannes Hartl
-
15:00-15:30 Uhr
Pause
-
15:30-18:30 Uhr
Exchange: Workshops und Impulse mit Berliner Referenten und Künstlern
- 15:30 Uhr:
Erzählkonzert Jennifer PepperEntfällt wegen Krankheit - 16:30 Uhr: Worship mit Unity One
- 17:30 Uhr: Erzählkonzert Sarah Kaiser
- 16:20 Uhr: Workshops I
- Lobpreis und Leid
- Lobpreis mit der Bibel
- Lobpreis ohne Musik
- 17:20 Uhr: Workshops II
- Lobpreis und Mission
- Worship Culture Clash
- Praise Jam
- 15:30 Uhr:
-
18:30-19:30 Uhr
Pause und Youth Track: Jugendprogramm
Der YouthTrack ist für alle Teens und Jugendlichen, die nochmal auf ihre Art und Weise lernen wollen, wie ihr Alltag neu durchdrungen werden kann von einer Leidenschaft für Jesus.
-
19:30-22:00 Uhr
Segnungsabend mit Lobpreiszeit und Vortrag Dr. Johannes Hartl
Übersetzung für Gehörlose
-
22:00-23:00 Uhr
Ausklang
Künstlerinnen und Künstler
-
Jennifer Pepper
15.30 Uhr – ErzählkonzertEntfällt wegen KrankheitIhr Herz schlägt für eine moderne christliche Musikkultur. Ihr Anliegen ist es, gelebten Glauben und moderne Musik miteinander zu verbinden. Die Pop- Sängerin schafft während zahlreicher Live-Auftritte Raum dafür, dass Menschen sich auf Gott ausrichten, ihn erleben und dadurch bestärkt werden. Mit ihrem deutschsprachigen Debütalbum ‚Schritt für Schritt’ (Januar 2019) ist sie nun mit ihrem Mann Jesuan do Amaral (Sänger und Gitarist) deutschlandweit unterwegs und lädt ihr Publikum authentisch und lebensbejahend ein, den Glauben an Gott zu feiern. Stilistisch am Puls der Zeit und mit moderner Alltagssprache singt die junge Songwriterin ihre eingängigen Melodien direkt in die Herzen.
-
Sarah Kaiser
17:30 Uhr – Erzählkonzert
Sarah Kaiser live bedeutet Gefühl, Leidenschaft und Authentizität. Die gebürtige Berlinerin singt ihre Mischung aus Jazz, Soul und Gospel – jenseits von Klischees und mit klarer eigener Note. Sie wurde bekannt durch ihre jazzig-souligen Neuvertonungen jahrhundertealter Kirchenlieder, die sie im engen Zusammenspiel mit Pianist und Arrangeur Samuel Jersak entwickelte. Doch auch in ihren eigenen Songs findet sie Worte, die Gotteslob mit unseren menschlichen Erfahrungen verbinden. Sarah liebt es, in Jazzclubs, auf Open-Air-Bühnen oder auch in Kirchen von und zu Gott und der Welt zu singen.
-
Gnadensohn
Unser Herzschlag als GNADENSOHN-Band ist es, Gott in unserer Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen und von Seiner Liebe zu singen. Wir sind begeistert von der Idee, dass Christen aus den unterschiedlichsten Hintergründen in Berlin gemeinsam Schulter an Schulter unseren wunderbaren Gott feiern und anbeten. Es ist für uns als Band eine Ehre, Teil von EINKLANG zu sein und die Vision – dass Lobpreis sich mehr und mehr in dieser Stadt erhebt – aktiv mitzutragen.
-
Shaw Coleman/The Limelight Collective
Australischer Tänzer und Choreograf Shaw Coleman hat über 10 Jahre professionelle Bühnenerfahrung, zunächst als Balletttänzer, später als Musical Darsteller. Seit 2013 agiert er zusätzlich als Choreograf und seit 2016 ist er Gründer und künstlerischer Leiter von The Limelight Collective, ein Projekt der Heilsarmee, das Schnittstellen zwischen christlicher Spiritualität und (darstellenden) Künsten erforscht und erschafft. Shaw's Herzensanliegen ist es, Menschen durch seine Kunst in die Gegenwart Gottes zu führen.
-
Sude Hope
Kunstaktion in zwei Teilen:
ab 13:30 Uhr - Partizipative Installation/ Kreativteil
ab 19:30 Uhr - Live PaintingSude Hope ist intermediale Künstlerin, Mediatorin und leidenschaftliche Brückenbauerin. Sie studierte Innenarchitektur und Kunst im Kontext sozialer Transformation und arbeitet schwerpunktmäßig in urbanen Feldern. Seit 2016 realisiert sie weltweit soziale Projekte mit Kunst und Kulinarik und schafft partizipative Begegnungsräume der besonderen "ART".
-
Unity One
16:30 Uhr – Worship mit Unity One
Wir sind UnityOne, eine Band aus Mitgliedern unterschiedlicher Gemeinden, mit derselben Vision: Menschen zum ersten oder nächsten Schritt ihrer Beziehung mit Gott zu verhelfen. Denn wir glauben, dass Gott uns zur Einheit beruft. Angefangen als ein Projekt, haben wir uns zu einer festen Band entwickelt und dabei unsere persönliche „Note“ gefunden. Wir erzählen von Erfahrungen, die wir mit Gott machen konnten und wollen damit unsere Begeisterung für Jesus hörbar machen. Einklang ist für uns eine großartige Möglichkeit, dies umzusetzen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Workshops
-
16:20 Uhr – Raum 033 (1. OG)
Lobpreis & Leid
Was macht man, wenn Loblieder einem im Halse stecken bleiben? Wenn Leid in unser Leben hinein bricht und uns der Boden unter den Füßen wegrutscht? In diesem Workshop wollen wir auf biblische Impulse hören und uns persönlich austauschen, wie „Lobpreis im Leid“ möglich ist. Wir wollen der Tiefendimensionen von Lobpreis nachspüren: „Gegen Mitternacht beteten Paulus und Silas und lobten Gott mit Liedern …“ (Apg 16,25)
Swen Schönheit
Swen schönheit ist evangelischer Pfarrer in Berlin-Reinickendorf und theologischer Referent bei der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Deutschland (GGE). Er war Gründungsmitglied von „Gemeinsam für Berlin“ und hat sich beim Gebet für unsere Stadt und in der Förderung jüngere Leiter/innen engagiert.
Sieglinde Schulz
Verheiratet, 3 erwachsene Kinder, (Lern-)Coach für Schüler und Studenten, Leiterin von Endlich-leben- und anderen Gesprächsgruppen, Mitarbeit im Seelsorge- und Segnungsteam der Apostel-Petrus-Gemeinde, Berlin-Reinickendorf.
-
16:20 Uhr – Raum 035 (1. OG)
Lobpreis, geht das auch ohne Musik?
Lobpreis verbinden wohl die meisten von uns mit Musik. Aber was ist, wenn ich kein Instrument spiele oder nicht gut singen kann? Wie kann ich trotzdem Gott meine Anerkennung und meinen Lobpreis bringen? Wie kann ich trotzdem ein Lobpreiser sein, der Sein Herz berührt? Dieser Workshop hat zum Ziel, diese Fragen auf ermutigende, inspirierende und praxisnahe Art und Weise zu beantworten und richtet sich an alle, die mehr zum Thema Lobpreis ohne Musik erfahren wollen.
Karsten Schneider
Karsten Schneider ist freischaffender Musiker, Songwriter und Produzent und seit über 20 Jahren als Lobpreisleiter tätig. Er ist außerdem Musical Director in der Gemeinde diekreative e.V. Sein letztes Solo-Album „Psalmpoet“ ist vor Kurzem erschienen.
-
16:20 Uhr – Roter Salon (EG)
Lobpreis mit der Bibel – Harp & Bowl
Wie kann man mit er Bibel beten? Wir haben erlebt, wie kraftvoll es ist, wenn wir Gottes Wort als Lobpreis zu Ihm zurück singen. Es kann uns, unseren Blick auf Gott und geistliche Atmosphären verändern. Mehr dazu warum und wie wir das tun, kannst du in unserem Workshop erfahren.
Gebetshaus Berlin – Rund um die Uhr e.V.
"Rund um die Uhr" ist eine christliche Gebetshausinitiative in Berlin. Wir haben das Anliegen ein Gebetshaus in Berlin zu errichten, in dem Christen aus allen Konfessionen zusammenkommen und 24 Stunden, 7 Tage die Woche Gebet und Lobpreis stattfindet.
-
17:20 Uhr – Raum 033 (1. OG)
Lobpreis und Mission - wie passt das zusammen?
Lobpreis und Mission, passt das zusammen? Bringt Lobpreis einen Unterschied bei Einsätzen und missionarischen Aktionen? Wir schauen uns an, was die Bibel dazu sagt und werden es an praktischen Beispielen beleuchten.
Josua Kreuzritter
Josua ist verheiratet, ist 28 Jahre alt und arbeitet als Tischlermeister in Berlin. Er ist seit 2013 ehrenamtlich im Missionswerk no limit e.V. tätig und ist im Leitungsteam der von no limit initiierten summer2go Bewegung. Gleichzeitig ist er Teil des Gemeindegründungsteam der church2go (Berlin-Pankow) und schult und predigt deutschlandweit in verschiedenen Gemeinden.
-
17:20 Uhr – Raum 035 (1. OG)
Worship Culture Clash – Gott ehren und anderen kultursensibel begegnen
Fahnen schwingen, Beten auf den Knien, Rappen, Tanzen, Stille – Gott liebt jede künstlerische Ausdrucksform, mit der wir ihn anbeten und preisen, oder nicht?! Wie können wir unserem eigenen Anbetungs-Stil treu bleiben, aber auch offen für Neues sein, auch wenn es uns befremdlich vorkommt? Worauf es eigentlich ankommt in der Verschiedenheit unserer kulturellen Prägung gemeinsam Lobpreis zu gestalten und Gott zu dienen - damit wollen wir uns in diesem Workshop interaktiv näher auseinandersetzen und unser interkulturelles Feingefühl stärken.
Alexandra Rosenberg
Alexandra, Jugendleiterin der GBIM-Gemeinde in Kreuzberg und leitende Sozialpädagogin eine Wohngruppe mit deutschen und geflüchteten Jugendlichen. Ihre missionarischen Einsätze in Kenia, Südafrika und den Emiraten haben ihre Liebe zum Brückenbau zwischen Menschen verschiedener kultureller Hintergründe geprägt.
Eddie Koomson
Eddie, Jugendpastor der GBIM-Gemeinde und Theologie-Student, lebt seit 2015 in Deutschland. In seiner Heimat in Ghana leitete er bereits einen Chor, den Campus-Dienst, sowie evangelistische Outreach-Aktionen. Auch in Deutschland reist er viel, um in anderen Gemeinden zu dienen.
-
17:20 Uhr – Roter Salon (EG)
Praise Jam
Wir wollen gemeinsam auf Gott hören und uns miteinander der Schönheit des musikalischen Gebetes erfreuen. Bei Praisejam machen Sänger, Lobpreisleiter und Musiker gemeinsam Musik und beten Gott an, es gibt kein vorn und hinten, nur oben. Bitte bring dein Instrument mit. Falls du Piano oder Cajon spielst und nicht selbst mitbringen kannst, frage bitte nach. Auf www.praisejam.de gibt es Texte und Griffe, sowie eine ausführliche Beschreibung.
Torsten Schmidt
Torsten Schmidt (39) spielt Geige, Gitarre und Schlagzeug. Er ist verheiratet mit Doro und hat zwei Kinder. Musik macht er regelmäßig in der Apostel-Petrus-Gemeinde und beim CVJM Berlin e.V. sowie bei jeder sich bietenden Gelegenheit
Mitwirkende
Das EINKLANG-Event wird von vielen Schultern getragen.

Dr. Ana Hoffmeister
Gemeinsam für Berlin e.V.
„EINKLANG wird ein Tag vielseitiger Klangentfaltung, wenn wir mit all unseren Unterschieden gemeinsam und unisono Gott loben und anbeten. Verschiedene Ausdrucksformen von Musik über Kunst bis hin zum Tanz kommen zur Geltung und dennoch wird der schönste Lobpreis an diesem Tag in den Herzen der Teilnehmer erklingen, in den persönlichen Begegnungen und im Austausch miteinander sichtbar werden.“

Pfr. Ulrich Kotzur
Diözesanjugendseelsorger
im Erzbistum Berlin
„Lobpreis und Anbetung Gottes führen in eine Intimität mit Gott, stärken die eigene Identität und beleben das geschwisterliche Miteinander. Im „Einklang“ werden diese Erfahrungen über alle Unterschiede hinweg erlebbar und erfahren.“

Ida Reinecke
Pfarrgemeinderatsvorsitzende in Potsdam Babelsberg
„Lobpreisbegeisterte, weil es erfüllend ist in Gemeinschaft Gott die Ehre zugeben und dabei selbst beschenkt zu sein. Die Erfahrung zeigt mir, Gott wird spürbar und eine lebendige Beziehung entfacht. Ich freue mich schon sehr auf diesen Tag in Berlin.“

Pfr. Swen Schönheit
Ev. Pfarrer in Berlin-Reinickendorf
„Gott verdient es, dass in dieser Stadt – Christen aus unterschiedlichen Gruppen und Gemeinden – im „Einklang“ zusammenkommen und Ihm die Ehre geben! Wo Gott gelobt wird, öffnet sich der Himmel und sein guter Wille kann auf Erden geschehen.“

Johannes Molzahn
Gebetshaus Berlin - Rund um die Uhr e.V.
„Wenn Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammen kommen um Gott zu loben und ihren Fokus auf Jesus setzen dann wird großes passieren in unserer Stadt, unserem Land und vor allem werden die Herzen vieler neu für Jesus in Brand gesetzt.“

Eva Molzahn
Gebetshaus Berlin - Rund um die Uhr e.V.
„Es gibt keine tiefere Freude in mir, als Menschen zu sehen, die von Gott berührt werden. Ganz besonders bewegt es mich, wenn Kinder Gott begegnen. Deshalb setze ich alles daran eine Umgebung zu schaffen, die Groß und Klein einlädt mit Gott ins Gespräch zu kommen. Ich brenne dafür alles zu geben um Gott ganzheitlich zu begegnen.“

Christoph Kielhorn
Geschäftsführer der prio technology GmbH
„Menschen verschiedener Konfessionen zusammenzubringen ist gerade in Berlin notwendig. Wenn wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und im Lobpreis zusammenkommen, ist einKlang möglich.“

Pastor i.R. Erhart Zeiser
Vorstandsmitglied von Gemeinsam für Berlin e.V.
„Gott freut sich, was in den letzten Jahren in unserer Stadt geschieht. Unterschiedliche Frömmigkeitsprägungen hindern uns nicht mehr, miteinander Jesus unseren Erlöser zu feiern und anzubeten. EINKLANG wird in dieser Folge zeigen, dass der Geist Gottes dort immer besonders wirkt und sichtbar wird, wo wir in Einheit anbeten und einander in den Blick nehmen.“

Philipp Ploog
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Organisation Helfer*innen
„Als Jesus die Fünftausend speiste, hatte er seine Jünger dabei, die organisierten, unterstützen und koordinierten. Schließlich konnten die Jünger einfach nur loslassen und glauben. Sie überließen am entscheidenden Punkt dem Herrn das bereitete Feld, damit er an den Menschen, die gekommen waren, Wunder tue. Gerade im Dienst mit Helfenden und für die taktische Organisation kommt es darauf an, dass wir den richtigen Punkt finden, Gott wirken und vollenden zu lassen.“

Tobias Schöll
Gemeindereferent und Jugendevangelist bei Friends Marburg
„Tobi Schöll liebt die junge Generation in Berlin und leitet das Jugendnetzwerk BerlinUniteD. Miriam Swientek liebt es ihre Zeit und Kraft Gott im Gebetshaus in Augsburg zur Verfügung zu stellen.“
Du möchtest auch bei EINKLANG mithelfen?
Dann melde dich bei uns! info@einklangberlin.de
Flyer mit allen Infos
Unterstützt von...
Location
Gemeinde auf dem Weg e.V.
Waidmannsluster Damm 7c-e
13507 Berlin (Reinickendorf)
U Alt-Tegel, S Tegel